Dass Fotobücher kein Relikt aus längst vergangenen Zeiten sind, beweisen Saal Digital mit ihrem Gesamtpaket aus Software und Fotobuchdruck. Kürzlich bekam ich die Möglichkeit, das Fotobuch Professional Line zu testen und möchte mit diesem Bericht Danke sagen.

Ich fotografiere gern. Und das ist es im Grunde auch schon. Das heißt, ich verdiene kein Geld mit meinen Fotos. Wäre schön, wenn ich das würde, doch irgendwie haben sich meine Pfade (bisher noch) nicht mit den richtigen Menschen gekreuzt. Zudem unternehme ich gerne lange Wanderungen oder Städtetouren. Letzteres vor Corona. Hoffentlich bekomme ich demnächst wieder die Möglichkeit dazu. Ideen habe ich nämlich bereits.

Doch genau das ist auch ein kleines Problem. Denn von meinen Reisen bringe ich oft Unmengen an digitalen Bildern nach Hause, die meistens einmal am Bildschirm angeschaut werden, um dann auf den diversen Speicherkarten nunmehr ein bedauernswertes Leben im Verborgenen zu fristen. Ideen dafür, was mit den Fotos geschehen könnte, hatte ich bisher viele, doch eben leider auch genausowenig Zeit. Bis mir eben der Gutschein von Saal Digital ins Haus flatterte.

Mein Fotobuch mit Gedichten

Der Gutschein war da. Die Fotos hatte ich auch. Und unzählige Ideen. Ursprünglich hatte ich das Fotobuch der Bauhausarchitektur in Dresden widmen wollen. Ja, die gibt es tatsächlich! Doch die Fotos davon hätten besser sein können. Dann dachte ich daran, einige andere Fotos mit ein paar meiner Gedichte kombinieren zu können, konnte mich jedoch lange nicht auf ein Thema festlegen.

Schließlich hatte ich mir eines Abends mal eine Stunde Zeit dafür genommen, meine letzte Speicherkarte anzuschauen, wobei ich einmal wieder auf meine Fotoserie von der Berliner East Side Gallery in Friedrichshain gestoßen bin. Streng genommen waren das keine Fotografien, sondern Kopien der Kunst auf der übriggebliebenen Berliner Mauer. Doch zu meinen Gedichten passten sie ganz gut, so dass ich dabei geblieben bin.

Die Idee wird zur Druckvorlage

Für das Fotobuch musste selbstverständlich zunächst eine Druckvorlage erstellt werden. Dafür stellen Saal Digital eine leicht zu bedienende Software zur Verfügung, die direkt über deren Startseite heruntergeladen werden kann. Wer sich damit dennoch etwas schwer tut oder für einzelne Funktionen Hilfe benötigt, findet sie in kurzen Anleitungsvideos. Vorlagen mit Füllrahmen geben einen schnellen Einstieg und sind für diejenigen Benutzer gut geeignet, die wenig selbst gestalten können oder wollen.

Kirschrote Lippen - eine Doppelseite aus dem Saal Digital Fotobuch

Zuerst bestimmt man Größe, Cover und Papierart des Fotobuchs. Ich habe mich für das Acrylcover mit Titelbild, Kunstleder mit Holzoptik in Schieferfarbe und professionelles, mattes Fotopapier entschieden. Die folgende Auswahl der Bilder funktioniert am besten, wenn man alle zu verwendenden Fotografien in einen eigenen Ordner packt. Der ist dann für die gesamte Prozedur verfügbar, so dass man nicht ständig hin und her springen muss.

Außer dem Cover wird das Fotobuch in Doppelseiten erstellt, für die ich erstmal immer eine bestimmte Vorlage verwendet habe. Meist habe ich die jedoch noch bearbeitet und nach meinen Wünschen angepasst. So konnte schon mal eine Stunde für eine Doppelseite drauf gehen! Immerhin hatte ich etwas mehr Text zu layouten, als für ein normales Fotobuch vorgesehen ist.

Gedankenhain - eine Doppelseite aus dem Saal Digital Fotobuch

Der Text kann gedreht, vergrößert und verkleinert werden, viele Schriftarten und Farben stehen zur Verfügung. Es gibt also viele Möglichkeiten, ohne dass es zu überladen ist. Mit einem minimalistischen Bildbearbeitungsfeature können Kontrast, Sättigung und Helligkeit der Bilder angepasst werden. Wer möchte, kann sogar kleine thematisch geordnete Grafiken hinzufügen.

Von der Druckvorlage zum Fotobuch

Ursprünglich war der Gutschein einen Monat lang gültig. Als es bei mir jedoch wegen Zeitmangels und Bearbeitungsdauer langsam knapp wurde, war der Kundenservice sehr freundlich und hat meinen Gutschein um zwei Wochen verlängert. So konnte ich die Vorlage ohne Stress fertig erstellen. Die Übertragung des Dokuments dauert nun ein wenig; da muss man etwas Geduld mitbringen – oder liest nebenbei ein gutes Buch. Bezahlung bzw. die Eingabe des Gutschein-Codes funktionierte auch prima.

Innovation von gestern - eine Doppelseite aus dem Saal Digital Fotobuch

Nachdem das Dokument durch den Äther geschickt ist, heißt es erneut Warten. Doch nach nicht einmal einer Woche war das fertige Fotobuch – trotz Corona – bei mir. In einem engen Karton samt zusätzlicher Schutzhülle und Schutzfolie auf dem Acrylglas kam es bei mir an. Das Buch liegt schwer in der Hand, der Seitenschnitt ist perfekt gerade, beim Durchblättern liegt die jeweilige Doppelseite stets gerade vor dem Betrachter. Das matte Fotopapier zeigt leuchtende und klare Farben. Auch die Schrift ist gut lesbar, sogar die weiße Schrift auf rotem Untergrund – gerade auf diese Doppelseite war ich sehr gespannt.


Für mich wird das Experiment Fotobuch keine einmalige Angelegenheit gewesen sein. Fotobücher sind haptische Erinnerungen an schöne, nachdenkliche oder auch lustige Momente und Begebenheiten. Saal Digital hilft, aus einzelnen Momenten Geschichten zu machen und aus einer Geschichte einen erinnerungswürdigen Abschnitt im Leben eines oder mehrerer Menschen. Der gesamte Weg von der Idee über die Erstellung der Druckvorlage bis zum fertigen Fotobuch macht einfach Spaß.

Danke, Saal Digital, für diese Gelegenheit; ich komme wieder!

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s